Bist du ein interessiertes Mädchen oder ein Elternteil?

Melde dich für einen kostenlosen wöchentlichen Kurs an und lerne mit uns programmieren!

Bevorstehende Kurse

Kurs   Startdatum   Zeitzone   Enddatum

Klicke auf den Button unten, um dich für einen Kurs anzumelden. Du wirst auf eine Seite weitergeleitet, auf der du ein Konto erstellen oder dich anmelden kannst – danach können deine Eltern dich für einen Kurs anmelden.

Was sagen die PyGirls über das Programm?

Francescas Erfahrung mit PyGirls

Francesca ist eine der Teilnehmerinnen, die den PyGirls-Kurs 2024 abgeschlossen haben. Das hat sie uns erzählt:

„Mir hat der PyGirls-Kurs richtig Spaß gemacht. Es war total cool, dass wir nach jedem Thema ein Spiel programmieren konnten! Mein Coach Emma war sehr nett und geduldig, so konnte ich in unserer Gruppe ganz einfach Fragen stellen und beantworten. Ich freue mich schon aufs Weitermachen im nächsten Jahr!“

Martina loves coding and making apps that solve people’s problems. Here’s what her day looks like, now that she’s studying Computer Science.

Isabellas Erfahrung mit PyGirls

Isabella hat den PyGirls-Kurs im Jahr 2025 abgeschlossen. Das denkt sie über den Kurs:

„Ich habe schon viel gelernt … wie man Variablen programmiert oder eine Liste in Python erstellt. Der Kurs motiviert einen, selbst zu programmieren und kreativ zu sein.“

Martina loves coding and making apps that solve people’s problems. Here’s what her day looks like, now that she’s studying Computer Science.

Inspirierende Frauden, die die Welt geprägt haben

Seit Jahrhunderten leisten Frauen bedeutende Beiträge zu den Wissenschaften – und doch werden ihre Leistungen oft nicht ausreichend anerkannt. In vielen Fällen werden diese bemerkenswerten, bahnbrechenden Frauen in Büchern und Lehrplänen kaum erwähnt.

Zu Beginn jeder Lektion stellen wir eine inspirierende Frau aus der Wissenschaft (und darüber hinaus) vor – um Vorbilder zu zeigen und zu motivieren.

Sally Kristen Ride war eine amerikanische Astronautin und Physikerin. Geboren in Los Angeles, trat sie 1978 der NASA bei und wurde 1983 die erste amerikanische Frau und die dritte Frau, die ins All flog. Erfahren Sie mehr über sie hier.
Erfahren Sie mehr über sie hier.

Barbara McClintock war eine amerikanische Wissenschaftlerin und Zyto-genetikerin, die 1983 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielt.
Erfahren Sie mehr über sie hier.

Henrietta Swan Leavitt war eine amerikanische Astronomin. Sie arbeitete am Harvard College Observatory als "Computerin", deren Aufgabe es war, fotografische Platten zu untersuchen, um die Helligkeit von Sternen zu messen und zu katalogisieren. Diese Arbeit führte sie zur Entdeckung des Zusammenhangs zwischen der Helligkeit und der Periode von Cepheidenvariablen.
Erfahren Sie mehr über sie hier.

Grace Brewster Hopper war eine amerikanische Informatikerin, Mathematikerin und Konteradmiral der United States Navy. Sie war eine Pionierin der Programmierung und die erste, die die Theorie von maschinenunabhängigen Programmiersprachen entwickelte.
Erfahren Sie mehr über sie hier.

Ada Lovelace war eine englische Mathematikerin und Schriftstellerin, die hauptsächlich für ihre Arbeit an Charles Babbages vorgeschlagenem mechanischen Universalrechner, der Analytical Engine, bekannt ist. Sie war die erste, die erkannte, dass die Maschine Anwendungen über reine Berechnungen hinaus hatte.
Erfahren Sie mehr über sie hier.

Jane Goodall ist eine englische Primatenforscherin und Anthropologin. Als weltweit führende Expertin für Schimpansen ist Goodall vor allem für ihre 60-jährige Studie zu den sozialen und familiären Interaktionen von wild lebenden Schimpansen bekannt.
Erfahren Sie mehr über sie hier.

Emily Dawn Calandrelli ist eine amerikanische Wissenschaftskommunikatorin, ehemalige Ingenieurin am MIT und Gastgeberin sowie Executive Producerin von Xploration Outer Space und Emily's Wonder Lab.
Erfahren Sie mehr über sie hier.

Margaret Elaine Hamilton ist eine amerikanische Informatikerin. Sie leitete die Software Engineering Division des MIT Instrumentation Laboratory, wo sie die Entwicklung der Onboard-Software für das Apollo Guidance Computer im Rahmen des Apollo-Programms vorantrieb.
Erfahren Sie mehr über sie hier.

Klicke auf ein Foto, um mehr zu erfahren!

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen? Wir beantworten sie sehr gerne!
Schreiben Sie uns eine E-mail an pygirls@bcg.com
PyGirls ◆ Boston Consulting Group AG (Switzerland) ◆ Bleicherweg 62 ◆ 8002 Zürich